Unsere Leistungen
Nachhilfe im Lerntreff
Ihre Experten für individuelle Förderung und erfolgreiche Nachhilfe
Das Lerntreff-Team in Menden setzt sich dafür ein, dass Ihre Kinder durch maßgeschneiderte Betreuung in fach- und altershomogenen Kleingruppen ihre schulischen Ziele erreichen. Unsere Mission umfasst:
- Schrittweise Erweiterung des Fachwissens: Durch gezielte Lernmethoden und individuelle Förderung.
- Verlust von Ängsten: Verständnisvolle Betreuung, die Ängste abbaut und das Selbstvertrauen stärkt.
- Steigerung der Motivation: Erfolge und Verbesserungen motivieren zu weiteren Leistungen.
- Verbesserung der Lernkompetenz: Effektive Lernstrategien sorgen für nachhaltiges Lernen.
- Stärkung des Selbstbewusstseins: Erfolgserlebnisse fördern das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit.
Wenn wir dabei auch Sie entlasten und das häusliche Klima entspannen können, freut uns das umso mehr.

Qualifizierte Nachhilfe
- Qualifizierte Nachhilfe: In allen gängigen Schulfächern, angepasst an den individuellen Bedarf Ihres Kindes.
- Gezielter Förderunterricht und Prüfungsvorbereitungen: Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Abschlussprüfungen und Nachprüfungen.
- Effektive Lernstrategien: Moderne Methoden und Techniken für einen nachhaltigen Lernerfolg.
- Moderne Lehrmaterialien: Aktuelle Materialien und digitale Tools unterstützen den Lernprozess.
Besonders wichtig ist uns dabei, dass jeder Schüler zur richtigen Zeit die richtige Unterstützung erhält. Unsere Lernkonzepte sind darauf ausgelegt, den schulischen Erfolg nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig die Freude am Lernen zu fördern. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise in der gezielten Nachhilfe.
Individuelle Beratung
In persönlichen Beratungsgesprächen identifizieren wir die spezifischen Herausforderungen Ihres Kindes. Auf dieser Grundlage erstellen wir eine maßgeschneiderte Lernstrategie, um die bestmögliche Förderung und Entwicklung Ihres Kindes zu gewährleisten.
Kleingruppen- und Einzelunterricht
Im Lerntreff legen wir großen Wert auf alters- und fachhomogenen Kleingruppen. Hierbei profitieren die Schüler davon, dass sie sich auf einem ähnlichen Wissensstand befinden und gemeinsam an den gleichen Themen arbeiten können. Dies fördert nicht nur das Verständnis und den Austausch untereinander, sondern auch die Motivation und den Lernerfolg.
Der Einzelunterricht bietet eine besonders intensive und individuelle Betreuung. Hier kann der Lehrer gezielt auf die spezifischen Stärken und Schwächen des Schülers eingehen und den Unterricht maßgeschneidert anpassen. Dies ist ideal für Schüler, die eine sehr individuelle Lernstrategie benötigen oder sich in bestimmten Fächern besonders verbessern möchten.
Positives Lernumfeld
Freundliche und engagierte Lehrkräfte:
Wir bieten Ihren Kindern eine kompetente Unterstützung durch erfahrene Lehrer.
Positive und ruhige Lernatmosphäre:
Lernpsychologen haben es vielfach bewiesen. Die Lernatmosphäre hat entscheidenden Einfluss auf die Aufnahmefähigkeit des Lernenden.
Im Lerntreff erwarten die Schüler helle, ruhige und gemütlich eingerichtete Lehrräume in einem hübschen Jugendstilhaus in der Fußgängerzone von Menden.
Hier finden die kleinen Gruppen bessere Arbeitsbedingungen, als in manchem großen Klassenraum oder zwischen lärmenden Geschwistern.
Erfolgreiche Nachprüfungen
Mit gezielter Einzelbetreuung bereiten wir unsere Nachprüfungskandidaten optimal vor.
Unsere Leistungen umfassen:
- Fachliches Rüstzeug: Intensive Aufarbeitung des Prüfungsstoffes.
- Prüfungssimulationen: Training für den Auftritt vor der Prüfungskommission, um Routine zu gewinnen und Ängste abzubauen.
- Seminar "Topfit in die Nachprüfung": Vermittlung von Tipps und Erfahrungswerten aus unserer langjährigen Praxis mit hohen Erfolgsquoten.
Ferien-Intensivkurse
Auch lernhungrige Schüler, die nicht geprüft werden, können unsere Ferien-Intensivkurse besuchen. Diese bieten die Möglichkeit, sich in einem Fach Ihrer Wahl intensiv und ohne Schulstress zu verbessern.
Erfolgreich Lernen: Unser Weg
Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muss die Treppe benutzen.
Möchten Sie Ihr Kind dabei unterstützen, die schulischen Herausforderungen eigenständig zu meistern? Unser Nachhilfeinstitut in Menden begleitet Ihr Kind Schritt für Schritt auf dem Weg zum schulischen Erfolg. Die folgenden bewährten pädagogischen Bausteine setzen wir gezielt ein, um Ihrem Kind beim Lernen zu helfen.
Individuelle Beratung: Ihr Kind im Fokus
In einem ausführlichen Beratungsgespräch steht Ihr Kind im Mittelpunkt. Wir hören genau zu, um fachliche Defizite zu identifizieren, die Lernmotivation zu klären und die schulischen Rahmenbedingungen zu beleuchten. Gemeinsam entwickeln wir eine passende Lernstrategie, die Sie und Ihr Kind mit dem Lerntreff umsetzen können.
Lernstandsanalyse: Einblick in Lerntechniken und Prüfungsängste
Der zweite Teil des Gesprächs dient der Analyse des Lerntyps und besonderer Herausforderungen wie Prüfungsängsten oder
Konzentrationsschwierigkeiten. Die Ergebnisse helfen uns, die
Unterstützung optimal anzupassen.
Lern- und Merktechniken: Material für effizienteres Lernen zu Hause.
Mit dem Handout "Nicht nur Esel brauchen Brücken" erhält jeder Schüler die Inhalte der Lerntechnikkurse, die der Leiter des Lerntreffs Helgi Bencker
als Seminar an Mendener Schulen abgehalten hat.
Zusammenarbeit mit Lehrern: Gemeinsame Ziele erreichen
Auf Wunsch führen wir Gespräche mit den Lehrern der öffentlichen Schule Ihres Kindes. Diese Kooperation ermöglicht es uns, Defizite zu erkennen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. So stellen wir sicher, dass die Fortschritte Ihres Kindes bestmöglich unterstützt werden.
Kleingruppen: Effektives Lernen in angenehmer Atmosphäre
Gut versorgt und nicht allein. In der fachspezifischen Kleingruppe von 3-5 Schülern macht das Lernen Spaß, weil man eine gemeinsame Sprache spricht und stressfrei für den Auftritt in der Klasse üben kann.
Einzelunterricht: Maßgeschneidert zum individuellen Ziel
Zertifikate, Qualifikationen, Nachprüfungen und Abschlüsse. Manchmal gebietet es die Zeitnot, besonders schnell und intensiv eine Hürde zu meistern. Hier ist die Individualbetreuung das Mittel der Wahl.
Online-Unterricht: Denn der Weg ist nicht das Ziel.
Überschreitet die Fahrzeit die Lernzeit, geht die Effizienzrechnung nicht auf. Durch Corona geboren, sind unsere Lehrkräfte auch auf die
Distanz digital bestens aufgestellt.
Abschlussgespräch: Erfolgreich in die Zukunft
Auf Wunsch der Familie führen wir beim Ausscheiden gerne ein
abschließendes Gespräch. Hier ziehen wir ein Resümee der gemeinsamen Arbeit und geben individuelle Tipps für die zukünftige Lernstrategie ohne regelmäßige Unterstützung.